Wohnwagenübergabe NE-XO 3000

Camping, Wohnwagen

Nach ca. 12 Wochen Wartezeit war es endlich soweit. Der Wohnwagen war fertig, zum Händler überführt, die TüV Abnahme erfolgt und die Unterlagen zu Hause angekommen. Letzte Details mit der Versicherung waren ebenfalls geklärt und den Wohnwagen angemeldet.

Es wurde Zeit den heiß ersehnten ersten eigenen Wohnwagen beim Händler abzuholen. Das Wetter war absolut bescheiden, es hat ununterbrochen geregnet.
Die Laune unseres Verkäufers hat das nicht geschmälert und wir waren sowieso aufgeregt.
Zuerst den Papierkram erledigt und dann direkt rein in das gute Stück. Der Wagen war schon am Strom, so dass es auch hell genug war. Außerdem konnten so die Piezozünder am Herd und die anlaufende Wasser-Pumpe vorgeführt werden. Auf das Anschließen von Gas und Einfüllen von Wasser haben wir dann verzichtet. Am Wassertank konnte man sehen, dass dies bei der Inbetriebnahme vom Händler gemacht wurde. Naja und dann eben alles weiter mit dem Verkäufer durchgegangen. Jede Klappe, jede Kühlschrankeinstellung, Umbau der Dinette zum Bett, jedes Licht an und aus. Die Fenster, die Rollos, die Fliegengitter, die verschiedenen Dachhauben, … alles wurde geprüft.
Anschließend außen herum alles kotrolliert, die AKS erklärt bekommen, den Grauwasser-Ablauf gezeigt bekommen und den Deichselkasten gecheckt. Volle 2 Stunden trieben wir uns im und am Wagen herum, mit dem Verkäufer.
Dann wurde es spannend. Ich vermisste die bestellte Sackmarkise von Thule. Also kurz mal nach der Rollmarkise gefragt. Sofort flitzte er zur Zubehörabteilung und kam nach erst 15 Minuten wieder. Er und die Kollegen könnte keine Rollimarkise in den Bestellungen finden und es wäre auch nix geliefert worden. Darauf hin erklärte ich ihm, dass es um eine Omnistor 1200 geht. Der Verkäufer dachte aber an die Wigo-Markise. Siehe da, die Thule war vor Ort und wurde flugs eingezogen, Dabei fiel der 1. Mangel auf, die Kederschiene war in einer Krümmung verengt und musste geweitet werden. Kederdorn besorgt und schon gingen die Herrschaften an die Arbeit.

Hui gefiel dem weißen Lack an der Kederschiene aber gar nicht, die Hammerschläge… Also noch nen Monteur dazu geholt, der hatte es fix fertig, aber jetzt waren da ja Kratzer an der Kederschiene. Also kam noch der Mann aus der Halle für Lackarbeiten. Trocken gemacht, Smartrepair drauf, fertig. Sieht völlig in Ordnung aus.

Kommen wir zu den weiteren Mängeln:

  • Die Serviceklappe ließ sich öffnen obwohl noch abgeschlossen. Also kurz den Monteur geholt, der kannte den Fehler, alles gut.
  • Der Zündautomat der Truma S3004 war lose und schaute unter der Heizung raus. 3 Handgriffe, zack wieder fest an Ort und Stelle.
  • Und wie schon beschrieben die Kederschiene.

Ansonsten haben wir nix gefunden, gar nix. Ich war eher skeptisch nach den Berichten in verschiedenen Internetforen, aber muss sagen, ich bin absolut zufrieden.

Allerdings gehören natürlich die Dekoraufkleber auf den Schrauben auch zur Abnahme. Aber das wurde schon oft genug im Internet diskutiert. Natürlich rollten die sich jetzt schon teilweise auf (kein Wunder bei 6°C Außentemperatur), aber abgefallen war keines. Der Freundlich grinste auch nur und meinte direkt kopfschüttelnd: Jaja die gehören zum Standard. Bekommen Sie gerne von uns, melden Sie sich bei Bedarf.

Sind dann nach 3,5 Stunden vom Hof gerollt und haben den Wagen zu Hause direkt nochmal an den Strom gehangen und zum ersten Kaffeetrinken im Wagen auch mal die Heizung angeschmießen. Alles top. :thumbsup:

Kommen wir noch zum Lacher des Tages:
:lol:
Der Händler macht in meinem Beisein die Stützen hoch. Ich freue mich, geht also gleich nach Hause mit dem guten Stück… Dann kam die Serviceklappe dazwischen (s.o.) und der Händler holte den Monteur. Ich schaute mich um und suchte meine Unterlagen. Ach vielleicht ja noch im Wagen. Also rein in das Wägelchen und umgeguckt. Keine Mappe zu sehen. Vielleicht auf dem Etagenbett? Ich ging weiter durch den Wagen und schwuuuuuuuppppppp, dreht sich die Welt!
Ach ne der Wagen kippte. Schön einmal mit dem Heckpopo aufgesetzt auf den eingefahrenen Stützen. Der gerade ankommende Monteur hatte ein Grinsen von einem bis zum anderen Ohr… :D Ich suchte das Loch im Erdboden… :whistling:

Naja dem Wagen ist nix passiert und die Stimmung trotzte damit weiter dem Wetter…

Getauft wurde das Gefährt auf den zukunftsweisenden Namen NE-XO 3000!

Jetzt steht der gute nun auf seinem Einstellplatz und wartet auf den ersten Ausflug. Hach das wird schön….